Michael Plattig, Eine SMS an Gott - eine SMS von Gott! Kurzgebete und Widerreden in der geistlichen Tradition des Karmel
Abstract
Ein irritierender Titel, der sofort die Frage aufkommen lässt, ob es sich um Effekthascherei oder Anbiederung an den digitalen Zeitgeist mit seinen spezifischen Kommunikationsformen handelt. Mitnichten! Das sei gleich zu Beginn dieser kleinen Buchbesprechung gesagt. Vielmehr ist es ein Anliegen des Autors, den Reichtum christlicher Gebetstraditionen, insbesondere die des Karmel, gerade für die gegenwärtige Zeit mit ihren Belastungen und Krisen zu zeigen. Plattig zeichnet ausgehend vom Neuen Testament mit der Forderung nach unablässigem Gebet die geistliche Wirkungsgeschichte eben dieser Forderung vom frühen Mönchtum in der Alten Kirche über die Mönchsgemeinschaften im Mittelalter bis zur Neuzeit nach.
Dowloads
Pubblicato
2024-12-18
Fascicolo
Sezione
Librorum Aestimationes